"Animals that stay together tend to play together" – Marc Bekoff -
Das wohl größte Plus der gemeinsamen spielerischen Aktivitäten sind die positiven Auswirkungen auf die Beziehung zwischen Hund und Mensch, denn gemeinsam etwas zu unternehmen, Spaß zu haben und sich gemeinsam über Erfolge zu freuen, vertieft die Bindung zueinander. Beschäftigungskurse haben aber einen weiteren ganz tollen Nebeneffekt: ein Hund, der geübt im Lernen, Denken und Problemlösen ist, ist auch geistig flexibler und kann besser mit neuen Herausforderungen klar kommen. Er kann sich somit Umweltveränderungen, die in unserem heutzutage recht hektischen Leben regelmäßig vorkommen, besser anpassen. Der Hund profitiert davon, dass er spielerisch kennengelernt hat, eine Vielzahl von Verhaltensoptionen anzuwenden und auszuprobieren. Somit können Denksportspiele auch unterstützend zur Therapie von Verhaltensproblemen eingesetzt werden, denn Hunde, die wissen, wie sie durch ihr eigenes Denken und Handeln Situationen beeinflussen und Probleme lösen können, reagieren im Zweifelsfall weniger emotional (ängstlich oder aggressiv), sondern neigen eher dazu, ihren Kopf einzusetzen, als sich von Gefühlen überwältigen zu lassen.
Alle Beschäftigungskurse finden auf meinem Trainingsgelände in Santa Eugenia statt.
Mantrailing für Familienhunde
Bei dieser Sportart soll der Hund anhand eines Geruchsartikels den Laufweg (Trail) einer Person erschnüffeln und diese Person am Ende des Trails finden und anzeigen. Mantrailing ist auf Mallorca noch relativ wenig bekannt. Es macht aber wahnsinnig viel Spaß und ist eine tolle Beschäftigung für Hunde, die aufgrund von körperlichen Beschwerden keine Aktivitäten mehr wie Agility oder Dog-Frisbee machen können. Es kann auch Hunden bei Begegnungsproblematiken helfen, denn sie lernen, sich draußen auf etwas anderes zu fokussieren. Wir konzentrieren uns in diesem Bereich auf das Freizeit-Mantrailing und wollen einfach eine gute Zeit mit unserem Hund haben - ganz ohne Zwang und Hektik.
Longieren
Ich war schon immer daran interessiert Longieren für den Hund auf Mallorca mitzumachen, habe allerdings nie einen Kurs gefunden. Als ich meine Ausbildung angefangen habe, war mir sofort bewusst, dass dies ein Teil meines Angebotes werden wird. Ganz ähnlich wie beim longieren eines Pferdes, läuft auch der Hund bei dieser Trainingsform außen um einen Kreis herum. Der Hundehalter gibt verschiedene Signale, die der Hund befolgen sollte und wir implementieren auch die unterschiedlichsten Hindernisse. Longieren eignet sich ganz besonders gut zur Verbesserung der Kommunikation und Aufmerksamkeit zwischen Hund und Halter und bietet einen großen Auslastungseffekt.